
Diäten funktionieren oft nur kurzfristig – der berüchtigte Jojo-Effekt schlägt zu, weil das Konzept nicht zu deiner Persönlichkeit passt. Wenn du deine Ernährungsstrategie an deine persönlichen Motivationen anpasst, wird Abnehmen viel leichter und nachhaltiger. Das Reiss Motivation Profile (RMP) hilft dir dabei, deine tief verwurzelten Antriebe zu verstehen und ein individuelles Konzept zu entwickeln, das wirklich funktioniert.
Was ist das Reiss Motivation Profile®?
Das RMP ist ein wissenschaftlich fundiertes Tool, das deine 16 grundlegenden Lebensmotive misst. Diese Motive beeinflussen dein Denken, Handeln und Fühlen – auch in Bezug auf Ernährung, Bewegung und Gewohnheiten. Statt auf pauschale Diäten oder Trainingsempfehlungen zu setzen, kannst du mit dem RMP herausfinden, welche Strategien zu deiner Persönlichkeit passen und langfristig umsetzbar sind.
Wie beeinflussen deine Lebensmotive dein Abnehmverhalten?
Hier ein Überblick, wie einige der 16 Motive dein Abnehmkonzept beeinflussen können – inklusive konkreter Ernährungsstrategien:
1. Macht
Hohes Motiv: Du möchtest Kontrolle über dein Leben und deine Erfolge sichtbar machen.
Strategie: Setze dir ambitionierte Ziele, arbeite mit Zahlen (z. B. Kalorien- oder Makrotracking) und fordere dich selbst mit Challenges heraus.
Niedriges Motiv: Kontrolle und Führung sind für dich weniger wichtig.
Strategie: Wähle eine flexible Ernährungsweise ohne starre Regeln, die dir trotzdem Orientierung gibt, wie z. B. die 80/20-Regel.
2. Unabhängigkeit
Hohes Motiv: Du liebst es, eigene Entscheidungen zu treffen und willst keine strikten Vorgaben.
Strategie: Flexible Konzepte wie Intervallfasten oder intuitive Ernährung, die dir Freiheit bei der Auswahl lassen.
Niedriges Motiv: Du fühlst dich wohler mit klaren Anweisungen und Strukturen.
Strategie: Ein detaillierter Ernährungsplan mit festen Mahlzeiten und genauen Mengenangaben.
3. Ordnung
Hohes Motiv: Du brauchst Struktur und einen klaren Plan.
Strategie: Wöchentliche Essensplanung, Meal Prep und ein fester Ernährungsrhythmus.
Niedriges Motiv: Zu viel Planung stresst dich.
Strategie: Eine intuitive Herangehensweise mit groben Leitlinien, aber ohne strenge Regeln.
4. Beziehungen
Hohes Motiv: Dir ist soziale Interaktion besonders wichtig.
Strategie: Setze auf gemeinsames Kochen mit Freunden oder Ernährungsgruppen, um Motivation und Unterstützung zu bekommen.
Niedriges Motiv: Du bist nicht stark auf soziale Bestätigung angewiesen.
Strategie: Ernähre dich eigenständig nach deinen Bedürfnissen, ohne Gruppenzwang.
5. Familie
Hohes Motiv: Du möchtest deine Ernährung so gestalten, dass sie auch für deine Familie passt.
Strategie: Alltagstaugliche, gesunde Familiengerichte, die für alle umsetzbar sind.
Niedriges Motiv: Du priorisierst deine individuellen Bedürfnisse.
Strategie: Trenne deine Ernährungsweise von der deiner Familie, falls das nötig ist.
6. Rache/Wettkampf
Hohes Motiv: Du liebst Herausforderungen und möchtest dich mit anderen messen.
Strategie: Abnehm-Challenges, Wettbewerbe oder gemeinsamer Sport als Motivation.
Niedriges Motiv: Konkurrenz treibt dich nicht an.
Strategie: Setze dir persönliche, individuelle Ziele, die dich langfristig motivieren.
7. Essen
Hohes Motiv: Du genießt Essen als wichtigen Bestandteil deines Lebens.
Strategie: Genuss bewusst in deinen Plan integrieren, z. B. mit gesunden Alternativen oder gelegentlichen Cheat Meals.
Niedriges Motiv: Essen hat für dich keine große Bedeutung.
Strategie: Setze auf einfache, funktionale Mahlzeiten mit Fokus auf Nährstoffdichte.
8. Körperliche Aktivität
Hohes Motiv: Sport ist für dich essenziell, du brauchst Bewegung.
Strategie: Ein aktiver Ernährungsstil mit sportlicher Zielsetzung (z. B. Muskelaufbau, sportliche Wettkämpfe).
Niedriges Motiv: Du bist kein großer Fan von Sport.
Strategie: Setze auf Alltagsbewegung (z. B. Spaziergänge, Treppensteigen) und achte mehr auf deine Ernährung.
Jetzt bist du sicher neugierig, wie deine Ausprägungen aussehen und welche Strategie für dich am besten passt, oder?
Mit dem Reiss Motivation Profile kannst du genau das herausfinden. Statt dich an allgemeine Konzepte zu halten, die vielleicht gar nicht zu dir passen, erhältst du eine maßgeschneiderte Lösung, die langfristig funktioniert.
So geht es weiter:
Erstellung deines RMP: Gemeinsam analysieren wir deine 16 Lebensmotive und wie sie dein Verhalten beeinflussen.
Individuelle Strategie: Basierend auf deinem Profil entwickeln wir ein Konzept, das perfekt zu dir passt – von der Ernährung bis zur Bewegung.
Umsetzung im Alltag: Ich zeige dir, wie du die Strategien einfach und nachhaltig in deinen Alltag integrieren kannst.
Feedback und Anpassung: Wir überprüfen regelmäßig deine Fortschritte und optimieren dein Konzept, wo es nötig ist.
Fazit
Das Reiss Motivation Profile ist der Schlüssel zu einem Abnehmkonzept, das wirklich zu dir passt. Anstatt dich an pauschale Diäten oder Programme zu klammern, lernst du, deine persönlichen Stärken und Motivationen zu nutzen. So erreichst du nicht nur deine Ziele, sondern bleibst auch langfristig motiviert und zufrieden.
Möchtest du herausfinden, welches Konzept zu dir passt?
Buche hier deine RMP® Erstellung für nur 299€ statt 499€ (nur 3 reduzierte Plätze verfügbar. Klick hier!
P.S.: Unter bestimmten Voraussetzungen kann das RMP® als Berufliche Fortbildung, Werbungskosten oder Betriebsausgabe steuerlich abgesetzt werden. Wenn du mehr dazu wissen möchtest, dann melde dich bei mir.
Comments